Aktuell ausgebucht – im Moment kann ich aufgrund von hoher Auslastung leider keine neuen Beratungstermine anbieten.
Beratung für Jugendliche
- Das eigene Spielverhalten verstehen
- Einschätzung der Situation
- Was könnten die nächsten Schritte sein?
- Tipps und Strategien
- Keine längerfristige Therapien
- Keine akute Krisensituationen
Du bist selber betroffen und brauchst Hilfe? Du möchtest mit mir über Dein Gameverhalten – oder auch ganz andere Themen sprechen? Du brauchst Rat oder eine neutrale Meinung von einer Fachperson? Du kannst mich anrufen. Sprich dies aber zuerst mit Deinen Eltern ab, falls Du nicht selber für die Kosten für die telefonische Beratung aufkommen kannst. Oder trete übers Kontaktformular mit mir in Kontakt! Ich freue mich auf Deinen Anruf/Deine Nachricht!
Beratung für Eltern
Haben Sie Fragen konkret zu Ihren Jugendlichen im Umgang mit Videospielen? Fragen Sie sich, ob ein Verhalten normal ist oder in die Richtung einer Sucht geht? Sind Sie sich nicht sicher, welche Haltung am besten wäre? Wollen Sie ein paar Tipps, suchen Sie psychologische Beratung oder brauchen Sie Hilfe und Unterstützung? Ich freue mich auf Ihren Anruf.
- Elterncoaching & Erziehungsberatung
- Reflexion des eigenen Erziehungsverhaltens
- Einschätzung der Situation
- Eine für den Jugendlichen förderliche Haltung
entwickeln - Gespräche mit Jugendlichen bei Bereitschaft
- Auskünfte über Videospiele
- Keine längerfristige Therapien
- Keine akute Krisensituationen
Typische Anliegen von Eltern
- Mein Kind ist 13 und spielt seit einigen Wochen fast jeden Tag „Minecraft“. Wie soll ich mich verhalten? Ist das schon eine Sucht? Wie merke ich, dass es zu viel wird?
- Unser Kind droht seine Lehrstelle zu verlieren. Würde seine Leistung steigen, wenn er nicht die ganze Zeit „Call of Duty“ spielen würde?
- Ich habe das Gefühl, unser Sohn (14) sollte keine Spiele ab 18 spielen aber sein Vater sieht das viel lockerer als ich. Übertreibe ich?
- Ich komme an mein Kind nicht mehr ran. Es beschäftigt sich nur noch mit Videospielen. Wir vermuten auch, dass er kifft. Wie können wir uns verhalten?
Telefonische Beratung
- Beratung nur auf Anfrage
- kontaktieren sie mich für eine Terminvereinbarung per Mail
- Der Preis für ein 30-minütiges Beratungsgespräch beträgt 60 sFr. oder 60 Euro
- Sie bezahlen nur die Zeit, die Sie brauchen (ich verrechne pro Minute)
- Nach dem Gespräch erhalten Sie eine Email mit Rechnung